
Mitte Juli wurde ich von der unglaublich sympathischen Anja Rechberger im Stadtmuseum besucht und wir nahmen eine Folge für ihren Podcast „Wienerwald Villa erzählt“ auf.
In dieser Folge erzähle ich über die Entstehung meines Buches „Die Villen von Bad Vöslau“.
Historikerin Dr. Silke Ebster hat im Juni ihr Buch im Amalthea Verlag veröffentlicht. Sie leitet seit 20 Jahren das Stadtmuseum von Bad Vöslau und ist nun auch unter die Autorinnen gegangen.
Mit viel Leidenschaft hat sie die Geschichten der Vöslauer Villen recherchiert und in ihrem Buch erzählt. Es sind bewegende, tragische, aber auch amüsanten Schicksale, die neben den Menschen auch die Geschichte des Ortes für Jahrzehnte geprägt haben.
1938 war ein prägendes Jahr für viele VillenbesitzerInnen. Der Nationalsozialismus hat hier seine Spuren hinterlassen. Einige Nachfahren konnten im Ausland ausfindig gemacht werden…
- Silke Ebsters Verbindung zu Bad Vöslau
- Die Auswahl der einzelnen Villen
- Ihre Verbindung mit den Nachfahren
- Wie entsteht so ein Buch
- Ihre persönlichen Heldinnen des Buches und ihre Geschichten
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wienerwaldvillaerzaehlt.podigee.io zu laden.